-
Winter-Smoothie mit Grünkohl
Im Winter gibt es ja leider keine frischen Wildkräuter. Was nun? Stattdessen jeden Tag Rucola und Spinat? Da muss nicht sein. Die Antwort heißt Kohl.Kohl ist nicht nur reich an Vitalstoffen, er ist auch eine leckere Abwechslung und roh im Smoothie verarbeitet sehr gut verdaulich. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Winter-Smoothie mit Grünkohl? Grünkohl ist besonders für seinen Reichtum an Vitamin C bekannt. Vitamin C stärkt unsere Abwehrkräfte, dass können wir gerade jetzt in der kalten Jahreszeit gut gebrauchen. Da Grünkohl eine sehr feste Struktur hat, braucht man schon einen leistungsstärkeren Mixer, um ihn wirklich fein zu pürieren. Sonst muss man auf harten Stückchen herum kauen, was…
-
Chia Samen
Der extrem hohe Proteingehalt der kleinen Power-Samen übersteigt den anderer Samen- und Getreidesorten. Chia Samen punkten außerdem mit einem noch höheren Calcium-Gehalt, als Milch es hat. Eisen, sowie die wichtigen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren und hohe antioxydantische Eigenschaften stehen zusätzlich auf der Habenseite der Samen. Wirkung von Chia Samen Eisen ist gerade für Frauen ein wichtiger Nährstoff, und kann gut über rote Gemüsesorten, Spinat, Haferflocken oder rotes Fleisch aufgenommen werden. Wer diese Nahrungsmittel allerdings nicht mag, kann mit Chia Samen nachhelfen. Die kleinen Samenkörner sind geschmacksneutral und können in sämtliche Rezepte untergebracht werden. Die Samen der Chia-Pflanze sind schon seit mehreren hundert Jahren ein in Mexiko bekanntes Mittel, um mehr Power…
-
Weizengras
Vom Hippiefraß zum Hipstergras. Weizengras, insbesondere der Weizengrassaft, gehört inzwischen längst zu gesundheitsbewusster Ernährung, Detox-Fasten und Co. Und sein Vormarsch ist nicht mehr aufzuhalten. Zu Recht! Was macht Weizengras so besonders? Im Weizengras finden wir die geballte Ladung an Vitalstoffen für Gesundheit, Schönheit und Fitness. Schon wenige Gramm sollen mehr Nährstoffe enthalten als mehrere Kilogramm Biogemüse! Der Chlorophyllgehalt im Weizengras ist ist einer der höchsten aller Pflanzen. Chlorophyll fördert die Blutzellbildung und den Sauerstofftransport und regt die Entgiftung an. Weizengras ist eine pflanzliche Eiweißbombe. Im direkten Mengenvergleich enthält es doppelt soviel Eiweiß wie Hühnereier und achtmal soviel wie Kuhmilch. Das erklärt auch den Muskelaufbau grasender Wildtiere. Im Eiweiß befinden sich…
-
Gänseblümchen
Weit verbreitet und immer schön anzuschauen verfügt das Gänseblümchen über verschiedene Heilwirkung und schmeckt auch noch sehr gut. Es soll die Verdauung fördern, den Stoffwechsel anregen, Entzündungen hemmen und Husten lösen. Äußerlich angewandt soll es Hautbeschwerden lindern. Gänseblümchen sind sehr widerstandsfähig und überleben sogar härtesten Frost. Sie blühen teilweise fast das ganze Jahr. Die Knospen und halbgeöffneten Blüten haben einen nussartigen Geschmack. Die geöffneten Blüten sind leicht bitter. Sehr gut eignen sich frische Gänseblümchen als Salatzugabe, oder vermischt mit Löwenzahnblättern und geraspelten Radieschen. Als Tee: 2 Teelöffel Blütenköpfe mit ¼ Liter Wasser aufkochen und einige Minuten ziehen lassen.
-
Wildkräuter
Wildkräuter sind absolute Powerpflanzen die unsere Gesundheit und Fitness maßgeblich positiv beeinflussen können. Besonders reich an Nährstoffen und Heilsubstanzen übertrifft ihr Gehalt an Mineralien, Spurenelementen, Vitamin A und C, sekundären Pflanzenstoffen und Proteinen sogar die nährstoffreichsten Gemüsesorten. Außerdem enthalten sie viel gesundes Chlorophyll.