• Wildkräuter

    Brennnessel

    Von Frühjahr bis Oktober wächst die Brennnessel auf unseren heimischen Wiesen- und Waldböden. Diese, leider oft als Unkraut verschmähte Pflanze, schmeckt nicht nur gut, sondern wirkt auch entgiftend und entschlackend und verfügt über vielfältige Heilwirkung. Inhaltsstoffe: Sie enthält unter anderem Magnesium Kalzium Silizium Vitamin A und C Eisen Eiweiß …und ist natürlich reichhaltig an Chlorophyll Brennnessel Heilwirkung Die heilende Wirkung der Brennnessel unterstützt bei Arthrose, Arthritis, Gicht, Rheuma, bei Beschwerden von Darm, Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse, bei Nierenleiden und Problemen mit der Blase oder Prostata. Brennnessel Saft oder -extrakt ist besonders wirksam bei Hautleiden, Schuppen und Haarausfall und die Samen helfen angeblich gegen Impotenz und Unfruchtbarkeit. Brennnesseln sammeln und essen Praktisch:…

  • Gesundheit

    Chlorophyll

    Warum eigentlich grün? Grün, grün, grün! Salate, Wildkräuter, Gras, was natürlich grün ist und oberhalb der Erde wächst, versorgt uns mit allen wertvollen Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Aminosäuren, Eiweißen und Fettstoffen. Vorausgesetzt es ist roh und unbehandelt. Auch die Blätter von Brokkoli, Blumenkohl und Kohlrabi, die normalerweise im Abfall landen, enthalten viel Chlorophyll und Bitterstoffe. Hier ein kleines Update: Was ist Chlorophyll? An den Begriff erinnern sich einige vielleicht noch aus dem Biologieunterricht in der Schule. Es ist das Farbpigment, mit dem die Pflanzen Photosynthese betreiben, also aus Wasser und Kohlendioxid mit Hilfe von Sonnenlicht Kohlenhydrate herstellen, wodurch als Abbauprodukt Sauerstoff entsteht. Chlorophyll findet sich in allen Grünpflanzen und Algen. Ein…

  • Ernährung

    Ballaststoffe

    Ballaststoffe erhielten ihren Namen, weil Mediziner früher glaubten, die Pflanzenfasern seien überflüssig und nutzlos. Inzwischen hat sich das Gegenteil herausgestellt. Man könnte sagen, Ballaststoffe helfen dabei, Ballast los zu werden. Die größtenteils unverdaulichen Pflanzenfasern dienen zwar nicht zur Energiegewinnung, wirken sich dafür aber sehr positiv auf die Verdauung aus, können vor Dickdarmkrebs und Herzinfarkt schützen, senken den Cholesterinspiegel, helfen bei der Ausscheidung von Giftstoffen, begünstigen den Fett- und Zuckerstoffwechsel und reduzieren Übergewicht. Wasserlösliche und wasserunlösliche Ballaststoffe Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung unterteilt in wasserlösliche und wasserunlösliche Ballaststoffe. Wasserlösliche Ballaststoffe sind u.a. Pektine (v.a. in Äpfeln, sie bilden das Gerüst der Zellwände in Obstschalen und Gemüse), Dextrine (Stärkeabbauprodukt aus Kartoffeln, Weizen…

  • Allgemein

    Es geht um Dich!

    Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Hier geht es um Dich und Deine Gesundheit. Mit meiner Erfahrung möchte ich Dir helfen, dauerhaft fit und gesund zu bleiben. Du findest hier Tipps und Infos und natürlich jede Menge Smoothie-Rezepte. Alles leicht verständlich und möglichst kurz und knackig erklärt. Viel Spaß! Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest klicke bitte hier: