
Gänseblümchen
Weit verbreitet und immer schön anzuschauen verfügt das Gänseblümchen über verschiedene Heilwirkung und schmeckt auch noch sehr gut.
Es soll die Verdauung fördern, den Stoffwechsel anregen, Entzündungen hemmen und Husten lösen. Äußerlich angewandt soll es Hautbeschwerden lindern.
Gänseblümchen sind sehr widerstandsfähig und überleben sogar härtesten Frost. Sie blühen teilweise fast das ganze Jahr.
Die Knospen und halbgeöffneten Blüten haben einen nussartigen Geschmack. Die geöffneten Blüten sind leicht bitter.
Sehr gut eignen sich frische Gänseblümchen als Salatzugabe, oder vermischt mit Löwenzahnblättern und geraspelten Radieschen.
Als Tee: 2 Teelöffel Blütenköpfe mit ¼ Liter Wasser aufkochen und einige Minuten ziehen lassen.

